Diese Webseite verwendet Cookies

Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Einige von ihnen sind notwendig und gewährleisten die Funktionalität der Webseite, andere helfen uns, die Webseite und die Nutzerfahrung zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Sie zulassen oder ablehnen möchten.

  • en
  • de

Kostenloser Versand ab 90 Euro Bestellwert

Griechische Oliven mariniert in kretischem Olivenöl 200g

5.90€ inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dunkle Kalamata Oliven
eingelegt in extra-nativem Olivenöl
ideal als Vorspeise oder als Ergänzung im Menü
mit Liebe und von Hand abgefüllt
frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
mindestens ein Jahr haltbar
vegan, glutenfrei

Überprüfe Verfügbarkeit...

Beschreibung

Alle Produkte stammen aus dem kleinen, seit Generationen bestehenden Familienbetrieb Balis.

Kalamon Oliven sind eine Sorte Tafeloliven die rund um die Gegend von Kalamata, auf den Peleponnes wachsen. Man kennt sie auch unter dem Namen „Kalamata“ Olive. Sie sind fleischig, bissfest und deutlich größer als Koroneiki Oliven, welche zum Herstellen von Olivenöl verwendet werden. Die Farbe ist ein intensives dunkelviolett. Dazu haben Kalamon Oliven eine feste Schale.

Es gibt sie auch aus Ländern wie Argentinien oder Australien. Diese Kalamon Oliven entspringen dort angebauten Oliven der Kalamon bzw. Kalamata Olive und sie sehen auch optisch so aus. Jedoch gibt es Qualitätsunterschiede. Häufig werden Oliven sogar nachträglich gefärbt. Steht auf der Verpackung „Original Kalamon Oliven“ oder ein geschütztes Siegel, können sie sich sicher sein, das es sich um orginal Kalamon Oliven aus Griechenland handelt.

Ähnlich wie die Original Kalamon Oliven von Sterna 1821 im Glas, werden diese gerne in pures Olivenöl eingelegt. Zusätzlich erhalten sie einen kleinen Schnitt ins Fruchtfleisch. Der kleine Schnitt hilft bei der Verarbeitung der Tafelolive. Frisch vom Baum gepflückte Kalamon Oliven sind sehr bitter! Aus diesem Grund werden sie in eine Salzlake gelegt (um Bitterstoffe zu entziehen). Das Wasserbad wird täglich gewechselt und der Schnitt, der den Kern nicht verletzten darf, beschleunigt den wochenlangen Prozess. Durch den Schnitt ziehen dann später die herrlichen Aromen vom Nativen Olivenöl Extra in die Oliven ein. Es gibt Kalamon Oliven z.B. auch ungeritzt, entkernt, geschnitten, eingelegt in Olivenöl mit Kräutern oder in einer Salzlake.

ÄHNLICHE PRODUKTE

Griechischer CousCous(Frumenty;sauer) mit Tintenfischtinte
Griechischer CousCous(Frumenty;sauer) mit Tintenfischtinte
5.90€
Tahini mit Honig
Tahini mit Honig
5.90€
Kalamon Oliven mariniert ohne Stein aus Kreta
Kalamon Oliven mariniert ohne Stein aus Kreta
5.90€